KRANPOSITIONIERUNGS- UND SICHERHEITSSYSTEM

Das Kranpositionierungs- und Sicherheitssystem ist ein fortschrittliches Kransicherheitssystem, das von Wipelot entwickelt wurde, um Kollisionen zwischen Kränen, schweren Maschinen und Personal sowie deren gefährliche Annäherung zu verhindern. Es wurde speziell entwickelt, um Unfälle in Industrieanlagen, insbesondere beim Betrieb von Brückenkränen und in Bereichen unterhalb von Kränen, zu vermeiden. Dieses Kranpositionierungssystem nutzt Ultra-Wideband-Technologie (UWB) zur Positionsverfolgung von Kränen und zur Kollisionsvermeidung, wodurch höchste Arbeitssicherheitsstandards gewährleistet werden. Darüber hinaus bietet es zusätzliche Module zur Steigerung der Betriebseffizienz.

BRANCHEN

WARUM IST KRANSICHERHEIT WICHTIG?

Kransicherheit umfasst technologische Lösungen und Schutzmaßnahmen, die einen sicheren Betrieb von Brückenkränen in industriellen Umgebungen gewährleisten. Da Kranunfälle schwere Verletzungen, finanzielle Verluste und Betriebsunterbrechungen verursachen können, ist die Schaffung eines sicheren Arbeitsumfelds sowohl für die Gesundheit der Mitarbeiter als auch für die Produktivität von entscheidender Bedeutung.

Das Wipelot Kranpositionierungs- und Sicherheitssystem wurde speziell entwickelt, um Arbeitsunfälle zu verhindern, die Sicherheit zu erhöhen und Geräteschäden zu minimieren.

Steigern Sie die Arbeitssicherheit und die betriebliche Effizienz mit nahezu keiner Infrastruktur und einfacher Installation.

crane diyagram

Wie funktioniert das kranpositionierungs- und sicherheitssystem?

Das Wipelot Kranpositionierungssystem nutzt ein präzises Echtzeit-Ortungssystem (RTLS), das auf Ultra-Wideband-Technologie (UWB) basiert. Dieses Kollisionsvermeidungssystem für Brückenkräne gewährleistet maximale Sicherheit, indem es die Echtzeit-Überwachung der Abstände zwischen Kränen, Ausrüstungen und Personal mit hoher Genauigkeit ermöglicht.

Hauptmerkmale des kranpositionierungs- und sicherheitssystems

  • Präzise Positionierung: Das Kranpositionierungssystem verfolgt die Bewegungen des Krans mit einer Genauigkeit von bis zu 20 cm.
  • Minimale Infrastrukturanforderungen: Das Kransicherheitssystem von Wipelot ermöglicht eine einfache Installation mit minimalem Infrastrukturausbau.
  • Annäherungsalarm und Kollisionsvermeidung: Erkennt gefährliche Annäherungen an andere Kräne, Maschinen und Personal und löst Alarmszenarien (optional) zur Kollisionsvermeidung aus.
  • 3D-Positionsvisualisierung: Bietet eine Echtzeit-3D-Visualisierung zur Verfolgung der Kranposition und zur Verbesserung des operativen Überblicks.
  • Flexible Integration: Lässt sich nahtlos über API-Unterstützung in ERP- und Arbeitsschutzsysteme integrieren.
  • Echtzeit-Inventarverfolgung: Unterstützt die Produktidentifikation und das Bestandsmanagement durch zusätzliche AutoID-Module.
  • Automatische Verlangsamung und Stoppfunktionen: Reduziert die Krangeschwindigkeit oder stoppt den Kran vollständig bei Kollisionsgefahr.

VORTEILE DER IMPLEMENTIERUNG DES WIPELOT-SYSTEMS

  • Mehrachsenverfolgung: Das System ermöglicht eine präzise Verfolgung auf den X-, Y- und Z-Achsen und verbessert so die Kontrolle über den Betrieb von Brückenkränen.
  • Kontinuierliche Verfolgung: Gewährleistet eine ständige Positionsüberwachung der Kräne, um Betriebsfehler zu reduzieren und die Sicherheit auf der Baustelle zu erhöhen. Echtzeitdaten unterstützen Manager bei einer besseren Analyse.
  • Positions- und Lastverfolgung: Das System überwacht kontinuierlich die Position des Krans sowie den Standort der am Haken befestigten Last und sorgt so für eine präzise Verfolgung der gehobenen Objekte.
  • 3D-Positionsvisualisierung: Bietet eine detaillierte grafische Darstellung der Bewegungen von Brückenkränen in Echtzeit.

crane

  • Systemintegration und Automatisierung: Das Kransicherheitssystem ermöglicht die API-Integration mit bestehenden ERP- (Enterprise Resource Planning) und Arbeitsschutzmanagementsystemen und sorgt für einen nahtlosen Datenaustausch zwischen den Plattformen.
  • AutoID für Bestandsmanagement: Das System beinhaltet optional AutoID-Technologie, die eine automatisierte Produktidentifikation und Bestandsverwaltung ermöglicht. Dadurch wird die Bestandskontrolle verbessert, indem Materialien während Hebe- und Bewegungsprozessen präzise identifiziert und verfolgt werden.
  • Gefahrenidentifikation: Überwacht kontinuierlich Annäherungsrisiken zwischen Kränen, Personal und Ausrüstung.
  • Alarmmechanismen: Akustische und visuelle Alarme (optional) warnen den Kranführer vor Kollisionsrisiken.
  • Notfallfunktionen: Ermöglicht automatische Geschwindigkeitsreduzierung und das Anhalten des Krans in kritischen Situationen.

SYSTEMKOMPONENTEN

ANKER UND TOR TOR

wipelot Industrieller UWB-Anker

Industrieller UWB-Anker

  • Präzision im Sub-Meter-Bereich
  • Akustische und optische Warnung
  • Im Falle von Stromausfällen
    Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit
  • Fernaktualisierung der Software

wipelot Industrieller UWB-Gateway

Industrieller UWB-Gateway

  • Akustische und optische Warnung
  • Im Falle von Stromausfällen
    Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit
  • Fernaktualisierung der Software

wipelot EagleEye sense

EagleEye sense

  • Präzision im Sub-Meter-Bereich
  • Einfache Installation und Konfiguration
  • Fernaktualisierung der Software

MOBILGERÄTE

wipelot Ausstattung UWB TAG

Ausstattung UWB TAG

  • Präzision im Sub-Meter-Bereich
  • Fernaktualisierung der Software

Wipelot Halsband Typ UWB Tag

Halsband Typ UWB Tag

  • Präzision im Sub-Meter-Bereich
  • Kabelloses Aufladen
  • Bis zu 6 Monate Batterielebensdauer
  • Fernaktualisierung der Software
  • Schutzart IP65


Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden gemeinsam die richtige Lösung für Ihre Einrichtung finden

Wipelot ist Mitglied von Omlox, UWB Alliance und FiRa Consortium, einer Organisation, die Technologieunternehmen zusammenbringt, die ihre eigenen Hardware- und Softwaresysteme herstellen. Wipelot konzentriert sich auf UWB-Technologien und hat für seine industriellen IoT-Projekte in der Türkei und im Ausland zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Dank dieser Leistungen wird Wipelot in renommierten Listen wie TOBB 100 und Deloitte Technology Fast 50 als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen geführt.

Entdecken Sie unsere anderen Produkte

WIPELOT ALLEINARBEITER

ALLEINARBEITER

Das Wipelot Sicherheitssystem für Alleinarbeiter ist ein elektronisches Arbeitssicherheitssystem, das ohne Kommunikationsmittel wie Funk und Telefon auskommt und die Echtzeitüberwachung des Status und des Standorts von Personalen ermöglicht, die unter gefährlichen Bedingungen arbeiten.

MEHR ERFAHREN

WIPELOT GABELSTAPLER-KOLLISIONSWARNSYSTEM

GABELSTAPLER-KOLLISIONSWARNSYSTEM

Wipelot Safezone ist ein Anfahr- und Kollisionswarnsystem für Baumaschinen. Es soll gefährliche Annäherungen und Zusammenstöße von Fahrzeugen wie Baumaschinen, Gabelstaplern, Schubmaststaplern, Milchwagen usw. verhindern, die sich den ganzen Tag über in der Anlage bewegen und mit anderen Fahrzeugen, Geräten und Personal zusammenstoßen.

MEHR ERFAHREN

wipelot sosyal mesafe ve uyarı sistemi

WARNUNG UND VERFOLGUNG DER SOZIALEN DISTANZ - SDS

Das von Wipelot entwickelte Verfolgungs- und Warnsystem für soziale Distanz trägt dazu bei, dass Unternehmen ein sicheres und isoliertes Arbeitsumfeld gemäß den Regeln der sozialen Distanz gegen die Covid-19-Pandemie schaffen können.

MEHR ERFAHREN